Schuljahresende
Die Städtische Adalbert-Stifter-Realschule
wünscht
allen Schülerinnen und Schülern mit Familien,
allen Lehrkräften, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und der Schulleitung
ERHOLSAME FERIEN !!!
Informationen Prüfungen / Schuljahresanfang
Wichtige Informationen zu den Prüfungen in der letzten Ferienwoche und zum Schulstart
Ab Montag, 08.09.25 ist die Schule wieder erreichbar.
Prüfungen:
- Aufnahmeprüfungen: Mittwoch, 10.09. bis Freitag, 12.09.2025 ab 09:00 Uhr
- Nachprüfungen: Die genauen Termine werden schriftlich bekanntgegeben.
Die Prüflinge melden sich bitte 20 Minuten vor Beginn der Prüfung im Sekretariat
Schulstart:
Dienstag, 16.09.25 Schulbeginn
8:00 bis 11:30 Uhr: 6. bis 8. Klassen
8:30 bis 12:00 Uhr: 9. und 10. Klassen
9:00 bis 12:00 Uhr: 5b (neue Ganztagesklasse, Treffpunkt in der Turnhalle)
9:30 bis 12:00 Uhr: 5a (neue Halbtagesklasse, Treffpunkt in der Turnhalle)
Einschreibung 25/26 Schuljahresende
Einschreibung für das Schuljahr 25/26
Die Voranmeldung für das Schuljahr 2025/26 erfolgt digital bis 04. August 2025 über diesen
Dieses Anmeldeformular bitte online ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und zusammen mit den erforderlichen Unterlagen (siehe unten) bei der Schule vorlegen.
Erforderliche Unterlagen
- Ausgefülltes Anmeldeformular mit Unterschrift
- Jahreszeugnis im Original!
- Geburtsurkunde (Kopie)
- Nachweis für den Masernschutz (Kopie)
- Ggf. Sorgerechtsbescheid (Kopie)
- Ggf. Einverständniserklärung zur Anmeldung des zweiten Erziehungsberechtigten - Formular
- Ggf. Gutachten über eine Teilleistungsstörung
- Antrag auf Kostenfreiheit des Schulweges
Bitte beachten Sie das Informationsschreiben der Ministerialbeauftragten zur Einschreibung Jgst. 5-10.
Damit aus der Voranmeldung eine verbindliche Anmeldung wird, muss am Ende des Schuljahres das Jahreszeugnis im Original an unserer Schule (Raum 208a / 2. Stock) entweder
- Freitag, 01. August 2025 von 8 bis 13 Uhr
oder
- Montag, 04. August 2025 von 8 bis 13 Uhr
abgegeben werden!
Sollten Sie noch Fragen haben, schreiben Sie uns gerne eine Mail.
Ab 05. August 2025 läuft die Anmeldung nur noch über die MB-Dienststelle: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Allgemeine Informationen
WebUntis für Eltern
Auf der linken Seite finden Sie den Menüpunkt WebUntis. Hier können Sie unter "WebUntis" direkt zur Startseite von WebUntis der ASR gelangen und unter "WebUntis Infos" finden Sie Informationen zur Anmeldung und Nutzung von WebUntis. Sie können WebUntis über einen Webbrowser (z.B. Firefox, Edge, Chrome, Safari...) oder über eine gleichnamige App (Android oder iOS) benutzen, die Erstanmeldung muss über einen Browser erfolgen!
Über Webuntis erhalten Sie zukünftig alle Elternbriefe und Informationsschreiben der Schule, es ermöglicht Ihnen die Krankmeldungen Ihrer Kinder (bitte nur durch Sie als Erziehungsberechtigte!) , bitte haben Sie Verständnis, dass für alle anderen Abwesenheitsgründe (z. B. Familienfeiern, Arzttermine etc. ) ein schriftlicher Antrag (Beurlaubung) mind. drei Werktage vorher bei der Schulleitung vorliegen und genehmigt werden muss. Des Weiteren können Sie sich zu den Sprechstunden anmelden und Termine für den Elternsprechtag buchen und auch für den aktuellen Tag und den Folgetag den Stundenplan mit Vertretungen einsehen.
Bitte beachten: Bei Erkrankung direkt am letzten Schultag vor Ferienbeginn oder am ersten Schultag nach Ferienende ist in jedem Fall ein ärztliches Attest vorzulegen.
TIPP: Veranstaltungsreihe: "Elternabendreihe Online"
Wir möchten Sie über die Veranstaltungsreihe "Elternabendreihe Online - Kinder und Jugendliche stärken" der Stadt München informieren.
Eltern und ihre Kinder erleben immer wieder neue Herausforderungen. Die Fachvorträge zu verschiedenen Themen im Bereich Psychologie, Medien, Bildung/Ausbildung, Politische Bildung, Prävention und Kultur sollen Sie informieren und zur Unterstützung des psychischen Wohlbefindens und sozialen Miteinanders Ihrer Kinder beitragen.
Die Vorträge sind für Eltern mit Kindern im Alter ab 10 bis 18 Jahren.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Unter folgendem Link finden Sie genauere Informationen und die aktuellen Veranstaltungen:
https://www.pi-muenchen.de/elternabendreihe-online-kinder-und-jugendliche-staerken/
Einschreibung 22/23 alt
Informationen zur Einschreibung für das Schuljahr 2022/2023:
(Diese Seite wird aktuell überarbeitet und umgebaut - wir bitten um Verständnis, wenn die Links zeitweise nicht funktionieren)
Die Einschreibewoche findet von Montag 09. Mai bis zum 13. Mai statt.
Für den Übertritt von Schüler*innen aus der Jahrgangsstufe 4 (Grundschule) an eine öffentliche Realschule im Stadtgebiet München zum Schuljahr 2022/23 lesen sie bitte diese Information.
Für eine Anmeldung/Voranmeldung von Schüler*innen aus den Jahrgangsstufen 5 bis 10 an einer öffentlichen Realschule im Münchner Stadtgebiet zum Schuljahr 2022/23 lesen sie bitte diese Information.
Ab dem 9. Mai 2022 ist der Link für die Onlineeinschreibung freigeschaltet, eine hilfreiche Erläuterung zum Ausfüllen finden sie hier.
Füllen Sie das Onlineformular aus und senden Sie den Ausdruck der Anmeldung und weitere Formulare wie:
✔ Kopie der Geburtsurkunde
✔ Original (!) des Übertrittszeugnisses der Grundschule
(Original des Jahreszeugnisses für alle anderen Voranmeldungen müssen am letzten Schultag,
bzw. am Montag, 01.08.22, an der Schule nachgereicht werden)
✔ Kopie des Masernimpfschutzes bzw. eines Immunitätsnachweises
✔ ggf. Kopie des Sorgerechtsbeschlusses
✔ ggf. die Bescheinigung über eine Teilleistungsstörung
an die gewünschte Schule. Sie können die Unterlagen aber auch selbst in den Briefkasten der Schule einwerfen.